Die Vermögensaufteilung oder Asset Allocation ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Geldanlage. Sie beschreibt, wie das investierte Kapital auf verschiedene Anlageklassen verteilt wird, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Immobilien. Ziel ist es, Erträge zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Durch eine ausgewogene Portfoliozusammensetzung können Schwankungen der einzelnen Anlageklassen besser ausgeglichen werden. Die richtige Asset Allocation hängt sowohl vom individuellen Risikoprofil als auch von den Zielen und dem Anlagehorizont des Investors ab. Es ist entscheidend, die Anlagestrategie genau auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.